WEISSE FAHNE GEHISST – Feierliche Diplomüberreichung

Abschluss- und Maturaklassen 2023
21. Juni 2023

„Die Ausbildung an der Tourismusschule in Bad Hofgastein bot eine profunde Ausbildung im Bereich Fachtheorie und Fachpraxis“ war die einhellige Meinung der „Neoabsolvent*innen“ der Abschlussklassen des Jahrgangs 2022/23. In den vergangenen 3- 6  Jahren wurde fleißig gelernt und fleißig fachpraktische Kompetenzen erworben. Außerdem wurden Zusatzqualifikationen wie Jungbarkeeper, Jungsommelier, Käsekenner und Kaffeekenner erworben. Nationale und internationale Tourismuslehrfahrten, eintägige Exkursionen sowie Sprachwochen ergänzten das schulische Angebot.

 Am Freitag den 16. Juni fand unter Anwesenheit von Mag. Gabriele Tischler, GF der Tourismusschulen Salzburg, Andreas Döllerer, Vertreter der Vereinigung JRE, Lehrer*innen- und Erzieher*innen und den stolzen Familienmitgliedern der Absolvent*innen die feierliche Diplomüberreichung im Kongressaal Bad Hofgastein statt.

 Mag. Gabriele Tischler, GF der Tourismusschulen Salzburg hob den hohen Stellenwert der profunden touristischen Ausbildung hervor und betonte die Vielseitigkeit des schulischen Angebotes an der Tourismusschule Bad Hofgastein. Mit dem Abschluss erwerben die Absolvent*innen zahlreiche Berufsqualifikationen wie Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Bürokaufmann, – frau sowie die Gewerbeberechtigung und nach dem 5- bzw. 6-jährigen Zweig auch die Universitätsreife.

Dir. Dr. Maria Wiesinger wie auch GF Mag. Gabriele Tischler bedankten sich bei allen beteiligten Personen, vor allem bei den Eltern sowie den Lehrer*innen, Erzieher*innen und Mitarbeiter*innen der TS Bad Hofgastein und für die ausgezeichnete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschten den Neoabsolvent*innen alles Gute für die Zukunft.

Andreas Döllerer, selbst Absolvent der TS Bad Hofgastein und Mitinitiator der „Meisterklasse Kulinarik“  hob die ausgezeichnete Zusammenarbeit hervor und die Freude und das Engagement aller Köche in der JRE-Vereinigung, den interessierten Schüler*innen der Meisterklasse Kulinarik Highlights der diversen Betriebe weiterzugeben.

 Mag. Doris Höhenwarter, Obfraustellvertreterin des Absolventenverbandes der Gasteiner Tourismusschule erklärte die Vorteile der Mitgliedschaft beim schuleigenen Absolventenverband und hieß alle Absolvent*innen in diesem herzlich willkommen.

 Zum Abschluss wurde den Absolvent*innen Reife-Diplomprüfungszeugnis bzw. Abschlussprüfungszeugnis, Berufsdiplom, Absolventenpin und USB Stick sowie den ausgezeichneten Absolvent*innen das Kochbuch „Kräuterreich“ von Vitus Winkler überreicht. 

 

Wir freuen uns über 66 Absolvent*innen – davon schlossen 14 Schüler*innen mit ausgezeichnetem und 15 Schüler*innen mit gutem Erfolg ab.

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Deutsch