Ende Mai ging es mit dem Bus ins Südburgenland, wo die Schüler:innen im Hotel Ratschen untergebracht waren. Davor jedoch durfte die Klasse am Weingut Krutzler (das dem Onkel von Luise Krutzler aus der 3TB gehört) an einer Weinverkostung teilnehmen. Vor allem Rotweine, wie beispielsweise der Blaufränkische standen am Programm und zur Auswahl.
Nach der Verkostung wurde im Hotel eingecheckt und anschließen in der Wohnothek zu Abend gegessen. Das „Drei-Hauben-Lokal“ wurde im diesjährigen Gault&Millau Guide mit 16 von 20 Punkten ausgezeichnet.
Nach einer angenehmen Nachtruhe ging es Richtung Wien zu „Vöslauer“. Entsprechend strenger Hygiene-Richtlinien musste jeglicher Schmuck entfernt werden, Arme und Beine mussten bedeckt sein und offene Schuhe waren nicht erlaubt. Die Führung durch die Produktion war spannend und am Ende gab es „Wasser für alle“, inklusive Snacks.
Am Nachmittag war die Klasse bei „Del Fabro Kolarik GmbH“, ein Großhändler für Getränke eingeladen. Nach einer spannenden Führung durch den Betrieb machte Michael Kolarik-Leingartner (amtierender Biersommelier-Staatsmeister) persönlich mit der Gruppe eine Bierverkostung.
Am dritten Tag der Tourismuslehrfahrt stand das renommierte Weingut F.X. Pichler am Programm. Lucas Pichler und auch sein Vater, Franz Xaver Pichler persönlich gaben Einblicke in die Weinproduktion.
Als letzten Programmpunkt begab sich die Klasse noch zum Weingut Pichler-Krutzler, ebenfalls in Dürnstein beheimatet – dort wurde munter weiter verkostet 😉
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Betrieben für die Gastfreundschaft, die Einblicke in ihre Betriebe und auch die „goodie bags“, die sie den Schüler:innen teilweise mitgaben.
Bericht: Prof. Mag. Andrea Fagerer
Bildergalerie: