Am 12. März 2021 fanden an der Tourismusschule Bad-Hofgastein die Jungbarkeeper Zertifikatsprüfungen des 4 A Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus statt.
9 KandidatInnen haben höchst motiviert ihr Können und Wissen unter Beweis gestellt. Sie haben ihr in 60 Unterrichtsstunden erlerntes Barwissen gezeigt, indem in einer computerunterstützten Prüfung 60 Fragen über Getränkemanagement und Bar allgemein beantwortet worden sind.
Weiters wurde im Rahmen der Hausarbeit eine professionelle Barkarte einer American Bar erstellt.
Der mit Spannung erwartete Sensorik Teil hat für höchste Konzentration bei der Blind-Verkostung und der Analyse von drei Spirituosen gesorgt. Die Spirituosen wurden laut Color und Odor mit den richtigen Fachbegriffen bewertet. Erleichterung und Freude waren hörbar und sichtbar, als die Spirituosen von dem Prüfer bekannt gegeben wurden.
Weiter ging es mit dem praktischen Teil der Prüfung. Hier präsentierten die SchülerInnen voller Stolz ihre kreativ gestalteten Eigenkreationen. Dann wurde ein Cocktail aus einem vorgegebenen Themenpool zubereitet. Ein Bestandteil des Drinks war die Vorgabe eine selbstgemachte Zutat, wie z.B. ein Sirup, eine Marmelade, … oder eine Zutat aus landwirtschaftlicher Produktion der Region zu verwenden. Im Fachgespräch konnten die SchülerInnen in charmanter Weise ihre Kenntnisse unter Beweis stellen.
Die Barexperten, FV OSR Dipl.-Päd. FOL Peter Donner, FL Erich Mortsch und Diplom Barkeeperin FL Astrid Fanninger-Toma, sowie der Ausbilder der Klasse, Diplom Barkeeper OSR FOL Dipl.-Päd. Gerhard Zottl, haben sich von den Leistungen und der Qualität der verschiedenen Cocktail-Zubereitungstechniken überzeugen können.
Im Anschluss an die praktische Prüfung wurden die Zertifikate feierlich verliehen.
Das Zertifikat berechtigt zum Einstieg in die Ausbildung zum/zur Diplom BarkeeperIn. Eine beachtliche Zusatzqualifikation, die somit die Berufschancen beträchtlich erhöht.
Simon, Holleis, Emma Lohninger, Julia Jonke und Anna Petutschnigg konnten einen ausgezeichneten Erfolg, Marlene Zillner und Nicolas Müller einen guten Erfolg erreichen.
Wir gratulieren zu den hervorragenden Ergebnissen.
Bericht: OSR FOL Dipl.-Päd. Gerhard Zottl