Im Bild (v.l.n.r.): Matthäus Zarbl, Kochlehrer Otmar Stellner und Viktoria Rettenbacher
Am Freitag, 27. November war es soweit: Die virtuellen Türen und Tore wurden in Klessheim geöffnet und mehr als 60 Zuseher begleiteten die Klessheimer durch den Spätnachmittag bzw. Abend. Otmar Stellner, selbst seit 20 Jahren Kochlehrer an der Schule und ehemaliger ORF Fernsehkoch kreierte mit zwei Schülern, Viktoria Rettenbacher und Matthäus Zarbl ein kleines Menü: Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und grünem Salat gefolgt von Topfenknödel mit Schokokern wurden in langsamer Anleitung vorgekocht. Stellner, der bereits von 2003 bis 2019 vor laufenden Kameras stand und in verschiedenen Vorabendprogrammen des ORF kochte ist routiniert und es gewöhnt aus dem Nähkästchen zu plaudern. So kamen die Zuschauer in den Genuss von einigen „Geheimtipps“.
Dazwischen führte Andrea Fagerer als Moderatorin durch den Abend und interviewte mitunter Direktor Wörndl, den Fachvorstand Franz Wachter, die stellvertretende Direktorin, Karin Kilian, die Schulsprecherin und Repräsentatorin der Junior Companies, Linda Lorenzoni und auch den Servierlehrer Michael Hauser. Dieser gab nicht nur Auskunft über die Service-Stunden, sondern deckte gemeinsam mit den Schülern, Leonie Tiefenbacher und Felix Hofer den Tisch auf und erläuterte die Anleitung zur Zubereitung von zwei Cocktails: Black Mint und Winterwonder.
Nach einem gelungenen und kurzweiligen Abend schickten einige „Hobbyköche“ von zuhause Fotos von ihren Endprodukten. Burgi Kaiser kochte mit ihrem Sohn Valentin und meinte abschließend: „Bei uns hat sich die Begeisterung auf die gesamte Familie übertragen. Alle waren von der Idee begeistert und genossen, bei einem schön gedeckten Tisch, den Abend. Die Cocktails waren interessant, der Hauptgang vorzüglich und das Dessert verlangte nach mehr.“
Bericht und Moderation: Mag. Andrea Fagerer
Fotos: Mag. Philipp Czermak
Kamera: Mag. Andreas Lutche
Technik: Mag. Verena Novak
Bildergalerie:
Die Live-Event zum Nachsehen:
Die Rezepte/Zutatenliste zum Download!