Jungsommeliere-Prüfungen an der Tourismusschule Bramberg


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/customer/www/tourismusschulen.org/public_html/wp-content/themes/betheme/functions/theme-functions.php on line 1521
TOURISMUS UND WIRTSCHAFT – Tolle Leistungen bei den FiRi-Prüfungen
5. Juni 2019
Jungsommeliere-Prüfungen an der Tourismusschule Bramberg
18. Juli 2019

Jungsommeliere-Prüfungen an der Tourismusschule Bramberg

Ende Juni fanden an der Tourismusschule Bramberg die Jungsommelierprüfungen statt.

Die Jungsommelier-Zertifizierung besteht aus drei Teilen:

  • Schriftlicher Teil (Fragestellungen zur Getränkekunde mit Fokus Weinkunde)
  • Sensorischer Teil (fünf österreichische Weine beschreiben, verkosten und „blind“ erkennen)
  • Praktischer Teil (Präsentation der eigenen Weinkarte, Weinempfehlung, Weinservice und Fachgespräch)

In der Prüfungsordnung ist vorgesehen, dass externe Experten bei den Prüfungen dabei sind. Herr Dipl.-Somm. Gerhard Draxler und Winzer Ing. Franz Zottlöderer (Weingut Zottelöderer, Strass im Strasserthale, NÖ) haben das Prüfungsteam der Tourismusschulen Bramberg ergänzt. Seitens der Tourismusschule Bramberg waren Frau Dir. Petra Mösenlechner MSc BEd und Herr Dipl.-Somm. Roland Peinhopf, BEd in der Prüfungskommission.

Besonders durch ihre guten Leistungen bei den drei Prüfungsteilen stachen heraus: Sebastian Hörl, Simon Leo und Alina Leo.

Direktorin Petra Mösenlechner lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig der externen Zertifizierung gestellt haben. Gerade diese Zusatzzertifizierungen machen die angehenden Touristiker und Touristikerinnen für ihre weitere Berufslaufbahn interessant.

Fotos: TS Bramberg


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/customer/www/tourismusschulen.org/public_html/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286
hoferb

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Deutsch