Am Vormittag des 11. Dezember 2018 besuchte Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband die HLT 4 bzw. HLT 3.
Er erzählte uns genaueres über den Zivilschutzverband und wofür er steht. Der Zivilschutzverband ist für viele Bereiche zuständig. Zu ihm gehören nicht nur die Behörden, sondern auch Einsatzorganisationen und die Zivilbevölkerung.
Erschreckend ist, dass Zivilcourage nur von 12% der Bevölkerung in Österreich durchgeführt wird.
Zum Abschluss führten wir eine angeregte Diskussion über das Thema Panik und was sie auslösen kann. Jedoch sind wir zum Schluss gekommen, dass Panik ein Instinkt ist und nicht kontrolliert werden kann, nur sensibilisiert.
Bei diesem Vortrag haben wir viele interessante Informationen gesammelt und auch unsere eigene Meinung neu bilden können.
Franziska Scharler & Lorenz Weichsler