Das Internationale Forum Gastrosophie (IFG) und die Klima- und Energieregion Nationalpark Hohe Tauern (KEM), luden zum KLIMAGIPFEL und GASTROSOPHICUM 2018 “ Radikal Regional. Klimawandel in der Küche“
vom 22. – 23. November 2018 ins Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill.
Auch die Projektgruppe des vierten Höheren Lehrgangs für Tourismus hat sich dazu einige Gedanken gemacht. Träume von gutem Essen und Trinken können auch wahr werden! Dies zeigten die Schüler und Schülerinnen anhand eines Videos das zum Träumen einlud. Sie kreierten einen Smoothie – den „Brambergy“ der auch mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet wurde, weiter wurden den Zuhörern köstliche Gemüse- und Obstsäfte sowie BIO-Sirup serviert.
Fazit aus Sicht der Schüler zum Thema: Die Klein- und Mittelbetriebe brauchen eine Digitalisierungsoffensive. Lasst uns die modernen Technologien nutzen, um erneuerbare Lebensmittel in der Region zu pushen! Wir brauchen nicht nur Nachfrage – wir brauchen eine Sehnsucht nach unseren Produkten! Schaffen wir mehr Träume in unserer Region. Zu Wasser, zu Lande – sprich in der Landwirtschaft – und in der Luft. Radikal regional ist absolut … genial!
Fotos: TS Bramberg