Die Seminarleiterinnen, Teilnehmer und das Präsentationsteam v. l. hockend Raphael Unterrainer, Hanna Kubin, Naelle Burger, Franziska Keil, Andreas Binder
links: Hanna und Franziska spielen die Streitparteien / rechts: Naelle und Raphael sind die Mediatoren
Fünf Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim, betreut von ihren Peercoaches Wolfgang Falkensteiner und Simone Edwards-Zapf, führten als Expertenteam eine „Live-Peermediation“, d. h. ein Beispiel konstruktiver Konfliktlösung unter Schülern, vor.
Das Echo hätte positiver nicht sein können: Ausbildungsleiterinnen Angela Faber und Andrea Holz-Dahrenstaedt sowie die Lehrgangsteilnehmer waren überaus begeistert von der hohen Professionalität, der Reife sowie der sozialen Kompetenz, die die Schüler bei der Präsentation und der anschließenden Beantwortung der zahlreichen Fragen aus dem Publikum an den Tag legten.
Der beeindruckende Auftritt der fünf Jugendlichen gibt einen Einblick in deren ehrenamtliche Tätigkeit, nicht nur für ein noch positiveres Schulklima zu sorgen, sondern auch eine friedvolle Weiterentwicklung in der Gesellschaft zu unterstützen.
Ein schönes Beispiel für gelebtes ziviles Engagement von Schülern und Lehrkräften der Tourismusschule Klessheim!
Bericht: Dipl.-Päd. Mag. Claudia Konjecic & Mag. Wolfgang Falkensteiner