„Silber“ beim Kröswang-Businessplan-Wettbewerb 2018

Zertifikat „Gesundheitstrainer“ mit HLT4
23. März 2018
Ehrung für die Schulweltmeisterinnen und den top Praxiseinsatz in Pyeongchang
14. April 2018

„Silber“ beim Kröswang-Businessplan-Wettbewerb 2018

Die glücklichen Gewinner

Die glücklichen Gewinner


Im Finale um Österreichs bestes Restaurantkonzept konnte das Toast-Konzept „Hot Box“ aus Klessheim am 20.3.2018 in Bad Schallerbach gehörig abräumen.


Von Links: Anna Gasser, Manuel Fink (der für den verletzten Max Weber eingesprungen war), Mathias Klampfer, Karima Stallmaier

Von Links: Anna Gasser, Manuel Fink (der für den verletzten Max Weber eingesprungen war), Mathias Klampfer, Karima Stallmaier

Beste Präsentation des Tages, höchste Realisierungschance, bestes Speisenkonzept. Überschwänglich war das Lob, mit dem die hochkarätige Jury das Klessheimer Team um Karima Stallmaier, Anna Gasser, Mathias Klampfer und Manuel Fink überschüttete.

Ein Semester lang waren 40 Konzepte aus zehn Tourismusschulen (und sechs Bundesländern) auf Herz und Nieren geprüft worden, immer wieder mussten Ratschläge eingearbeitet werden. Am Ende waren es 10 Finalisten, die im Veranstaltungscenter Atrium in Bad Schallerbach mit 15-Minuten-Shows noch einmal für „ihr Business“ werben konnten. Dabei verbesserten sich die Tourismusschulen Klessheim von Platz drei auf zwei, Sieger wurde der Lokalfavorit aus Bad Leonfelden, das Konzept „Au-side“. Moderiert wurde von niemandem geringeren als Geschäftsführer Manfred Kröswang selber.

Besonders stolz war der Betreuungslehrer des „Hot Box“-Teams, MMag. Michael Hörl, auf die hohe Kreativität der Truppe. Mit dem Slogan „Make Toast great again!“ nahm man den US-Präsidenten auf die Schaufel. Etwa, indem man „für Strafzölle auf Döner“ warb – was die 250 Gäste zu Spontanapplaus hinriss.

Aber auch die harten Zahlen überzeugten Juroren wie etwa Thomas Vierich (Chefredakteur ÖGZ), Thomas Breitwieser (Schlumberger) und Harald Lanzerstorfer (Chefredakteur HGV Praxis). 720.000 Umsatz will das Start-Up im ersten Jahr einmal erzielen, 100.000 Euro sollen davon als Gewinn verbleiben.

Etwas weniger, dafür real, die Preisgelder des Turniers: 2.000 Euro für den 2. Platz und ein Wochenende im Luxushotel Rosengarten in Seefeld mit 7-Gänge-Menu und Sterne-Koch Simon Taxacher (für das beste Speisenkonzept).

Bericht: MMag. Michael Hörl


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/customer/www/tourismusschulen.org/public_html/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 286
novakv

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Deutsch